Produkt
Digitale Rechnungsfreigabe
Digitale Dokumentenfreigabe
Digitale Workflows
Vorbereitende Buchführung
Freigabe-APP für Smartphones
Schnittstellenpartner
Funktionen
Preise
Warum FLOWWER
Kontakt
Blog
Changelog
Schulung und Einrichtung
Zugang erstellen
Wissensdatenbank
Suchen
Kontakt
Blog
Changelog
Schulung und Einrichtung
Wissensdatenbank
Produkt
Digitale Rechnungsfreigabe
Erfassen Sie Ihre Belege an einem Ort und geben Sie Rechnungen nach dem Vier-Augen-Prinzip auf Knopfdruck frei.
Digitale Dokumentenfreigabe
Digitalisieren und automatisieren Sie Ihre Freigabeprozesse für Bestellungen, Reklamationen und Anträge.
Digitale Workflows
FLOWWER bildet mit wenigen Klicks komplexe Rechnungs- und Belegfreigaben ab.
Vorbereitende Buchführung
Hinterlegen Sie für jeden Beleg das passende Buchungskonto und fügen Sie bei Bedarf auch die verursachende Kostenstelle und den Kostenträger hinzu.
Freigabe-APP für Smartphones
Sparen Sie Zeit und geben Ihre Dokumente von unterwegs frei!
Schnittstellenpartner
Damit Sie hautnah von digitalen Arbeitsabläufen in Ihrem Unternehmen profitieren und messbare Zeit- und Kostenersparnisse erleben, integrieren wir gezielt Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten Softwarelösungen.
Funktionen
Preise
Warum FLOWWER?
Suchen
Jetzt Zugang erstellen
Wissensdatenbank
nach unten
In der Wissensdatenbank finden Sie hilfreiche Artikel, Anleitungen und Antworten auf häufige Fragen.
FAQ
Fehlermeldungen DATEV-Übertragung
DATEV Schnittstellen – was wird benötigt?
Fragen zur Freigabe
Glossar
SEPA Mandat für unsere Rechnungen ausfüllen
Mailadressen mit mehreren Benutzern?
DATEV
Fehlermeldungen DATEV-Übertragung
Wie kann das Feature "Belegaufteilung" gebucht werden?
DATEV Schnittstellen – was wird benötigt?
Wie funktioniert die Belegaufteilung?
Fragen zur Freigabe
Wie kann ich feststellen, ob mein Dokument an DATEV übertragen wurde?
Schnittstellen
Wie kann das Feature "Belegaufteilung" gebucht werden?
Wie funktioniert die Belegaufteilung?
Fragen zur Freigabe
Fragen zum Datenaustausch
Sicherheit und Zuverlässigkeit
SSO mit Entra ID einrichten
Fragen zur Freigabe
Anmeldung über externen Anbieter
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Automatisierung
Fragen zur Freigabe
Infos zum Zeitplan der Status E-Mails
Weiterleitung von Exchange-Server an FLOWWER
Google Mail (GMail) mit FLOWWER verwenden
Dienstkonto für API-Zugriffe
Dokumente managen
Fragen zur Freigabe
Fragen zum Datenaustausch
FLOWWER Explorer
Wie werden Gutschriften in FLOWWER integriert?
Digitalisierung
Fragen zur Freigabe
Datenschutz
Fragen zur Freigabe
Fragen zum Datenschutz
Für Admins
Fragen zur Freigabe
Mögliche Zustände eines Dokuments
Fragen zum Datenaustausch
Ein neuer Benutzer findet seine Bestätigungs-E-Mail nicht.
Einstellungen anderer Benutzer bearbeiten
Weiterleitung von Exchange-Server an FLOWWER
Zahlungsverwaltung
Überweisungen
Erste Schritte
Die Einrichtung von FLOWWER mit und ohne Support
Der Start mit FLOWWER
FLOWWER Explorer
Erste Schritte für Einsteiger
Erste Schritte als Freigeber
Unternehmen anlegen step-by-step
Organisation
Fibu-Notiz in den Beleg einstempeln
Löschen eines Flowws
Benutzeroberfläche
FLOWWER Explorer
FLOWW-Design
Löschen eines Flowws
Buchhaltung
Wie werden Gutschriften in FLOWWER integriert?
Themen
Buchhaltung
Benutzeroberfläche
Organisation
Schnittstellen
FLOWW-Design
Automatisierung
Dokumente managen
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Digitalisierung
Datenschutz
FAQ
DATEV
Für Admins
Erste Schritte
Zahlungsverwaltung
Funktionen
FiBu-Notiz
Belegaufteilung
Kostenstellenzuordnung
Mail-in-/out Protokoll
Regeln für Eingabefelder
Sammelaktionen
Benutzerrechte
Archivfunktion
Freigeberteams
Mehrsprachigkeit
DATEV Belegbilderservice
DATEV Rechnungsdatenservice 1.0
FTP (Scan to FLOWWER)
DATEV CSV
Gruppierung von Freigebern (Flowws)
Vier-Augen-Prinzip / Notwendige Freigaben
Nominierung (dynamische Freigeber)
Bagatellgrenze (betragsmäßige Abkürzung)
Freigabe aus vorheriger Stufe übernehmen
Backup-Freigabe
Mehrfachfreigabe verbieten
CompanyMail
Preis pro Freigabestart
Basispreis pro Unternehmen
Anzahl Workflows
Maximale Dokumentenanzahl
Suchfunktion
Volltextindex und Volltextsuche
Anpassbarkeit der Benutzeroberfläche
Dokumenttypen
Erinnerungssystem mit Freigabe-Alarm
Audit-Trail / Protokoll
Single Sign On / Externe Anmeldungen
Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA)
Datenschutz und Sicherheit
X-Rechnung (E-Rechnung) - kompatibel
ZUGFeRD-Rechnungen (E-Rechnung) - kompatibel
Dublettenprüfung
Revisionssicherheit
Zahlungsverwaltung