Nach DATEV und Addison ist das Rechnungs- und Belegprüfungsprogramm Flowwer nun auch mit der beliebten Kanzleisoftware Agenda kompatibel. Möglich macht dies eine neu entwickelte Schnittstelle, die den reibungslosen Datenaustausch zwischen den Systemen erlaubt.
Über 350.000 Agenda-Nutzer können jetzt Flowwer nutzen
„Agenda hat über 350.000 Nutzer in Steuerkanzleien, Unternehmen und bei unabhängigen Buchhaltern. Diese können ab sofort ebenfalls von den schnellen, intuitiven Workflows, praxisnahen Funktionen und dem fairen Preis von Flowwer profitieren“, so Sascha Schwegelbauer, Geschäftsführer der DotNetFabrik GmbH.
Nachdem in den vergangenen Jahren bereits über 2.000 kleine und mittlere Unternehmen, Stiftungen sowie Kommunen ihr Rechnungsmanagement mit Flowwer digitalisierten, dürfte sich diese Zahl jetzt noch weiter erhöhen.
Große Nachfrage nach unkomplizierten digitalen Prozessen
Alexander Kurz, Leiter für das Projekt Agenda Connect bei Agenda:
Auch bei unseren Kunden ist die Nachfrage nach unkomplizierten, digitalen Prozessen groß. Die Schnittstelle zu Flowwer gibt ihnen hier zusätzliche Möglichkeiten.
Agenda: 40 Jahre Erfahrung in Software und IT-Lösungen
Seit fast 40 Jahren bietet die Agenda Informationssysteme GmbH & Co. KG Software- und IT-Lösungen, die für maximale Flexibilität sowie Sicherheit sorgen und die Arbeit ihrer Kunden einfacher, angenehmer und rentabler gestalten.
Öffnung für externe Lösungen
Das Softwareunternehmen aus dem bayerischen Rosenheim will nun vermehrt auch Anbindungsmöglichkeiten für externe Lösungen schaffen. „Mit unserer Schnittstelle haben wir jetzt sozusagen eine erste Steckdose zur Verfügung gestellt – unsere Partner müssen dann lediglich den passenden Stecker mitbringen“, so Kurz.
Flowwer nutzt diese Möglichkeit nun, um auch Agenda-Nutzer vom maximal unkomplizierten und sicheren Rechnungsmanagement profitieren zu lassen.
Einfache Digitalisierung der Rechnungsfreigabe
„Für uns geht es bei jeder Weiterentwicklung von Flowwer darum, den Arbeitsalltag in der Buchhaltung und beim Steuerberater zu erleichtern und die Digitalisierung der Rechnungsfreigabe so einfach wie möglich zu gestalten. Die Schnittstelle zum Agenda-System, das ganz ähnliche Stärken hat, war also naheliegend“, so Schwegelbauer.
Dritte Kanzleisoftware mit Flowwer-Kompatibilität
Agenda ist somit die dritte Kanzleisoftware, nach DATEV und Addison, mit der Flowwer von Haus aus kompatibel ist. Strukturierte Rechnungsdaten können nun reibungslos zwischen den Systemen ausgetauscht werden.
Weitere Buchhaltungslösungen lassen sich zudem über eine einfach zu konfigurierende API anbinden.
30 Tage unverbindlich.Zugang erstellen, zugriff zu allen Features erhalten – loslegen.
Ja. Nach der Einrichtung werden freigegebene Rechnungen automatisch von Flowwer an Agenda übertragen. Die strukturierten Rechnungsdaten stehen dann zur Verbuchung bereit. Sie müssen nichts manuell exportieren oder importieren.
Ja, genau dafür ist die Schnittstelle gedacht. Sie geben Rechnungen in Flowwer frei, diese werden automatisch an Agenda übertragen. Ihr Steuerberater sieht die Rechnungen dann in Agenda und kann sie verbuchen. Kein manueller Austausch mehr nötig.
Flowwer ist direkt kompatibel mit DATEV, Addison und jetzt auch Agenda. Weitere Buchhaltungslösungen wie lexoffice und BuchhaltungsButler sind ebenfalls angebunden. Für andere Systeme steht eine API zur Verfügung oder der Flowwer-Agent für strukturierten Export.
Nichts. Die Agenda-Schnittstelle ist im Flowwer-Preis von 25 € netto pro Monat enthalten. Alle Schnittstellen (DATEV, Addison, Agenda, lexoffice) sind ohne Aufpreis verfügbar.
Die Einrichtung dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Sie verbinden Flowwer mit Ihrem Agenda-System über die Agenda Connect-Schnittstelle. Danach läuft der Datenaustausch automatisch. Bei Fragen hilft der Flowwer-Support.


