Wie berechnet FLOWWER die Fälligkeit einer Rechnung, wenn nicht alle Felder belegt sind?

Die Datumsfelder eines Beleges müssen nicht zwingend verwendet werden.
Trotzdem kann FLOWWER die Fälligkeit berechnen.

Wenn ein Fälligkeitsdatum eingetragen ist, wird dieses verwendet.

Ist kein Fälligkeitsdatum eingetragen, dann sieht FLOWWER die Rechnung als "sofort fällig" an und zieht dazu das Belegdatum heran.

Wenn kein Belegdatum angegeben ist, wird das Uploaddatum als Ersatz für das Belegdatum verwendet.

Dadurch kann FLOWWER die Fälligkeitswarnungen auch dann machen, wenn die Datumsfelder nicht befüllt sind.

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich an support@flowwer.de

Schlagworte: