(Diese Funktion ist noch im Versuchslabor und wird kontinuierlich weiterentwickelt und auch mit deutschsprachigen Begriffen ergänzt.)
Verfügbar ab: 28.03.2023 (Versuchslabor)
FLOWWER bietet ab dem 28.03.2023 die Möglichkeit benutzerdefinierbare Felder anzulegen.
Diese können als Freitextfeld, Dropdown-Feld mit Freitextmöglichkeit und reinem Dropdownfeld angelegt werden.
Die Verhaltensweisen werden durch die Kombination der Einstellung "AllowFreeInput" (1) und der Anzahl der angebotenen Dropdown-Werte (2) bestimmt.

- Für ein reines Freitextfeld schalten Sie "AllowFreeInput" ein und lassen die Dropdown-Werte leer.
- Für ein Dropdown-Feld mit zusätzlicher Freitextmöglichkeit schalten Sie "AllowFreeInput" ein und tragen zusätzlich Werte für die Dropdown-Auswahl ein.
- Für ein reines Dropdown-Feld schalten Sie "AllowFreeInput" aus und tragen Werte für die Dropdown-Auswahl ein.
Die weiteren Optionen bedeuten:
- Editor Placement: Feld wird vor oder nach den regulären Feldern angezeigt.
- ShowOnTiles: Inhalt des Feldes wird zusätzlich in der Auswahlliste (links) angezeigt.
- DisallowUsage: Feld wird verwendet oder ausgeschaltet (nicht verwendet)
- Text: Angezeigter Name des Feldes abweichend vom internen Namen sowie auf Wunsch ein "Tooltip", also der eingeblendete Hilfetext, wenn man mit der Maus auf das Feld geht und dort verharrt.
Schlagworte: Einrichtung