FLOWWER bietet eine Zahlungsverwaltung mit der Sie Zahlungen aus FLOWWER heraus erstellen können, und somit auch Zahlungen vornehmen, bevor die jeweilige Rechnung an die nachgeschaltete Buchhaltung mit Zahlungswesen übertragen wurde.
Je nach verwendeter Schnittstelle kann FLOWWER hierbei das Bezahldatum mit übergeben, sodaß die Rechnung in der Buchhaltung dann bereits als "bezahlt" erkannt wird.
Die erzeigte SEPA-XML Datei können Sie in die gängigen Bankingprogramme und Bankingportale einlesen und so zur Ausführung direkt an Ihre Bank übergeben.
Das Modul "Zahlungsverwaltung" können Sie in "Unternehmen und Flowws / Features" hinzubuchen und danach sofort nutzen.
Nach dem Aufruf der Zahlungsverwaltung wählen Sie das Unternehmen für das Sie die Zahlung erstellen möchten.
(Sie können ja mehrere Unternehmen in einem FLOWWER-Zugang haben)

Es werden Ihnen dann in der Normaleinstellung alle Belege angeboten, die den Bezahlstatus "zu bezahlen" haben und vollständig freigegeben sind.
Mit "Aktionen" können Sie dann für jeden Beleg "Zahlung freigegeben für Export" auswählen und so den Beleg zur Zahlung kennzeichnen. (1)
Für Vorabzahlungen u.ä. können Sie die Filter der Liste Ihren wünschen entsprechend ändern, sodaß z.B. auch Belege angeboten werden, die noch nicht vollständig freigegeben sind. (2) + (3)

Nach Auswahl einiger Belege zur Zahlung ändert sich der blaue Button (4) dann in "SEPA-Export zur Zahlung freigegebene Dokumente".
Mit Klick auf diesen, gelangen Sie in die endgültige Prüf- und Exportmaske in der Sie die erstellten Zahlungsauftragssätze nochmal überprüfen und ergänzen können usw.

Nach erfolgreicher Überprüfung können Sie dann die SEPA-XML Datei erstellen lassen und in Ihr Dateisystem herunterladen (1).
Lassen Sie dabei den Schalter (2) eingeschaltet, damit die Belege nach dem Export als bezahlt gekennzeichnet wird und das Feld "Bezahldatum" des Beleges mit dem Ausführungsdatem befüllt wird.
Dadurch kann diese Information auch an die nachgeschaltete Buchhaltung (DATEV usw.) übergeben werden, damit dort der Beleg ebenfalls als "bereits bezahlt" bekannt ist. (je nach verwendeter Schnittstelle)

Mit "Gruppierung" können Sie noch auswählen, ob die Zahlungen als Einzelüberweisungen vorgenommen werden sollen oder als Sammelüberweisung.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an support@flowwer.de
Schlagworte: SFirm, Zahlungsverwaltung