Passwort zurücksetzen und Problembehebung

Starten Sie den Vorgang durch klicken auf den "Passwort vergessen"-Link auf der Anmeldeseite.

Über die folgenden Seite (Schritt 1 der Passwort-Wiederherstellung) lassen Sie sich bitte einen Sicherheitscode zum Passwort-Rücksetzen zusenden. Zur Identifikation gegenüber FLOWWER verwenden Sie entweder Ihren persönlichen Anmeldename oder Ihre im System hinterlegte E-Mail-Adresse.


FLOWWER sendet Ihnen eine E-Mail mit einem Link, welcher Sie zu Schritt 2 der Passwort-Wiederherstellung führt.
Ihr persönlicher Anmeldename wird aus Sicherheitsgründen (E-Mail-Verkehr kann häufig mitgelesen werden) nochmals abgefragt.

Bitte beachten Sie, dass es bis zu 15 Minuten dauern kann, bis die E-Mail bei Ihnen zugestellt wurde.

Beachten Sie bitte weiterhin, dass - falls Sie die E-Mail mehrmals ausgelöst haben - immer nur die neueste E-Mail mit dem neuesten Sicherheitscode gültig ist.
Stellen Sie in dem Fall sicher, dass Sie auch wirklich warten, bis die neueste E-Mail bei Ihnen eingetroffen ist.


Inhalt der E-Mail:

Sie kommen dann auf die Seite, auf der Sie ihr neues Wunschpasswort eintragen:
Sie denken Sich also ein neues Passwort aus und tragen es hier ein.

Nachdem Sie dort Ihr neues Wunschpasswort eingetragen haben, klicken Sie auf "Absenden".

Sie bekommen dann die Bestätigung, dass Ihr neues Passwort ab jetzt gilt.
Sie können sich ab sofort mit Ihrem neuen, soeben gewählten Passwort anmelden.
Entweder über den Link "Sign in", der in der Bestätigung angegeben ist, oder über die übliche bekannte Anmeldeseite von FLOWWER.

Sicherheitscode ungültig

Zeigt Ihnen das System an, dass der Sicherheitscode ungültig ist, ist entweder tatsächlich Fehler bei der Eingabe passiert (klicken Sie auf den Link in der E-Mail um den Sicherheitscode nicht abschreiben zu müssen) oder es wurden mehrere Passwort-Resets angefordert.
Wenn Sie mehrere Passwort-Resets angefordert haben, funktioniert nur der Sicherheitscode aus der neuesten E-Mail. Der Empfang kann, je nach Mailserver und eventuellem Greylisting (auf Empfängerseite), mehrere Minuten bis zur Zustellung benötigen. Im Zweifelsfall findet sich eine Liste aller erzeugten Mails im Mail-in/out-Protokoll.

Hinweis: vereinzelt haben Benutzer berichtet, dass die Verwendung von Google Chrome (anstatt Firefox) ebenfalls Abhilfe gebracht hat.

Schlagworte: ,