Wenn Sie die Übetragung mittels DATEV RDS1.0 (DATEV Rechnungsdatenservice 1.0) verwenden, muss auch bei einfachen Beleg mit nur einer Position ein Buchungssatz generiert werden.
DATEV erfordert für die Übertragung per RDS 1.0 mindestens einen Buchungssatz. Wenn er nicht erstellt wird, erscheint die Fehlermeldung: "Keine Daten aus 'Belegaufteilung' vorhanden - Übertragung mit 'DATEV Rechnungsdatenservice 1.0' nicht möglich".

Bei einfachen Belegen ohne Aufteilung verwenden Sie daher bitte "Für ganze Rechnung xx% USt. verwenden".
Hieraus wird dann ein einzelner Buchungssatz für die Übertragung über DATEV RDS1.0 generiert.
Nachdem Sie auf "verwenden" geklickt haben, können Sie die für den gesamten Beleg gültige Vorkontierung, Kostenstellenzuweisung usw. vornehmen ohne in die Detailmaske der Belegaufteilung gehen zu müssen.
Blenden Sie am besten die "normalen" Felder "Kostenstelle" und "KOST2" in der Pflichtfelddefinition aus, damit es zu keinen Verwechselungen kommt. Diese Felder werden über RDS1.0 nicht übertragen, brauchen daher bei Verwendung des Belegaufteilungsmoduls und der RDS1.0 nicht verwendet werden.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: support@flowwer.de
Schlagworte: Belegaufteilung, DATEV, Partnerschnittstelle, Pflichtfelder, ReviewNeeded