MailToFlowwer – erste Einrichtung

MailToFlowwer wird in Kürze durch CompanyMail ersetzt.

Stand 2021-09-14

Mit MailToFlowwer können Sie Dokumente per E-Mail direkt an Ihr FLOWWER-Konto weiterleiten.
Dabei wird jede an die Mail angehängte PDF-Datei zu einem FLOWWER-Dokument.

Wenn Sie "Google Mail (GMail)" verwenden, lesen Site bitte auch diesen Artikel.
Einrichtungshilfe für ein zentrales Rechnungspostfach mit Microsoft Exchange Server finden sie in diesem Artikel.

1. Erweiterung aktivieren

2. Mailadresse für „allgemeine Fehlerinfos“ hinterlegen

Dieser Schritt ist seit FLOWWER 2.11 nicht mehr notwendig, weil eingehende Nachrichten im Mail-in/out Protokoll gespeichert werden.

3. Benutzer anlegen

Die Absenderadresse, welche die E-Mails weiterleitet muss in Flowwer bekannt sein.
Das heißt, es muss einen Benutzer mit mit dieser Adresse vorhanden sein und dieser Benutzer muss das Recht zum Belegupload besitzen.
Diese Einstellungen finden Sie als Administrator in der Benutzerverwaltung.

4. Zieladresse für eingehende Mails

Auf der Upload-Seite (1) in FLOWWER können Sie die Zieladresse für MailToFlowwer-Mails bestimmen lassen.
Wenn die Anhänge der Mails direkt einem Floww zugewiesen werden sollen, wählen Sie den Zielfloww (2) aus.
Nach Klick auf die Schaltfläche (3) wird die Zieladresse angezeigt.

5. Fertig :-)

Anmerkung: Aus Sicherheitsgründen werden Mails von unbekannten E-Mail Adressen von Flowwer abgelehnt. Legen Sie für jeden Absender einfach einen Flowwer-Benutzer an oder nutzen Sie die Erweiterte Absenderprüfung (RegEx).

6. Eigenschaften der Dokumente vorbelegen (optional)

MailToFlowwer kann beim Erstellen eines neuen Dokuments dessen Eigenschaften vorbelegen.
Verfügbar sind beispielsweise:

  • Beleg einem Floww zuweisen
  • Kostenstelle zuweisen
  • Einen Fibu-Kommentar anfügen
  • Das Rechnungsdatum und den Betrag setzen
  • Belegtyp vorbelegen

Für mehr Infos dazu lesen Sie bitte die MailToFlowwer - Anleitung

Schlagworte: , ,