FLOWWER-Kunden finden einen vorausgefüllten AV-V im jeweiligen FLOWWER-Konto:
-> „Globale Kontoeinstellungen“ -> „Rechnungen/Buchungen“ und dann ganz unten auf der Seite: „Datenschutzvereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO„
Sie können diesen direkt und online mit Ihren Daten ergänzen, speichern und drucken.
Nein, wir verwenden aus Überzeugung keine US-Clouddienste.
Wir können Ihnen jederzeit Auskunft geben, wo sich Ihre Daten befinden.
FLOWWER wird in den modernen Rechenzentren des deutschen Unternehmens „gridscale“ betrieben.
Mehr Informationen zur Sicherheit und zum Datenschutz finden Sie auf folgenden Seiten:
https://www.gridscale.io/datenschutz-center
https://www.gridscale.io/sicherheit
Nein, das Rechenzentrum befindet sich in Deutschland.
Lesen Sie hierzu bitte auch den Artikel "Datenschutz: Sind ihre Daten beim automatisierten Rechnungsmanagement durch SaaS-Anbieter geschützt?"
FLOWWER protokolliert den gesamten Freigabeprozess in seinem Logbuch unveränderlich mit. Diese Information wird in Form des Audit-Trails mit dem Dokument zusammen an nachfolgende Systeme (wie z.B. DATEV) übergeben.
Dadurch wird die Dokumentation des Freigabeprozesses im archivierenden System zusammen mit dem Beleg über die gesamte Aufbewahrungszeit archiviert.
Schlagworte: FAQ