Ja: diese Funktion wird in Kürze über die DATEV-XML-Schnittstelle (DXSO) realisiert.
FLOWWER schreibt alle Daten auf die jedem Beleg vor der Übertragung angefügte Audit-Trail / Flowwer-Protokoll.
Ja: über die FLOWWER-API können weitere Systeme angebunden werden.
Kontaktieren SIe uns für eine individuelle Anbindung an Ihr System.
Ja: das ist über MailToFlowwer möglich.
Nein: der DATEV-Zugang wird nur benötigt, wenn Belege zu DATEV übertragen werden sollen.
FLOWWER selbst funktioniert komplett ohne DATEV.
Nein: FLOWWER unterstützt neben der Übertragung zu DATEV Unternehmen Online auch den Download per FLOWWER-API und weitere Nachfolgesysteme.
Nein: der Beleg verbleibt für eine Übergangszeit von drei Tagen nach Übertragung zu DATEV (optional in Ihr eigenes DMS) in FLOWWER. Danach wird er entfernt. Sie können die Aufbewahrungszeit über ein Marktplatz-Modul auf 180 Tage erweitern.
Ja: FLOWWER kann mittels der integrierten DATEV Connect online Schnittstelle direkt an DATEV Unternehmen online die Belege weitergeben.
Lesen Sie hierzu unseren Artikel: https://www.flowwer.de/anleitung/uebertragung-nach-datev-unternehmen-online/
Der DATEV-Belegtyp des zu übertragenden Belegs ist in Ihrem DATEV Unternehmen Online nicht bekannt.
Wie das Problem behoben werden kann, lesen Sie bitte in diesem Artikel.
Ja: nach unseren derzeitigen Informationen wird das über den Belegtyp „Kasse“ gesteuert (Stand: 2020-05-18).