Für jedes Dokument in FLOWWER kann der Bezahl-Status festgelegt werden.
Dieser besteht aus einem per Dropdown-Feld auswählbaren Statuswert und zwei weiteren, gleichzeitig aktivierbaren Zustandsattributen ("gemahnt" bzw. "zurückgestellt").
Der Wert des 'Bezahl-Status' legt fest, ob bzw. auf welche Weise ein Beleg bereits bezahlt wurde oder noch bezahlt (= 'zu Bezahlen') werden soll. In letzterem Fall wird ein Datensatz, die Zahlungsanforderung ausgelöst durch den Freigeber, erstellt. Über das zusätzliche Modul 'FLOWWER-Zahlungsverwaltung' können durch einen entsprechend berechtigten Benutzer die so gekennzeichneten Belege zur Zahlung vorbereitet und die Zahlungsdaten im SEPA-Format exportiert werden. Hierfür stehen die Statuswerte "Zahlung freigegeben" bzw. "Zahlungsexport erledigt" zur Verfügung.

Die auswählbaren Zahlungswege (d.h. Werte für 'Bezahlt') können sowohl für das ganze FLOWWER-Konto als auch pro Unternehmen festgelegt werden.
(siehe Menüpunkt 'Zahlungsverwaltung' in den globalen Konto-Einstellungen bzw. im jeweiligen Unternehmen)

Überfälliger Beleg, kein Bezahl-Status definiert

Zu bezahlen

Bezahlt durch Lastschrift

Zu Bezahlen und "Zurückgestellt"

Zu Bezahlen und "Gemahnt"

Zu Bezahlen, "Gemahnt" und "Zurückgestellt" sind gleichzeitig aktiv

Hinweis: Diese Funktion ersetzt vollständig den Beleg/Dokument-Status
Weitere Suchbegriffe: Zahlstatus, Bezahlstatus
Schlagworte: übertragen, Zahlungsverwaltung