MailToFlowwer – Anleitung

MailToFlowwer wird in Kürze durch CompanyMail ersetzt.

Stand 2021-09-14

Beachten Sie bitte auch das FLOWWER Mail-in/out Protokoll !

Die maximale Nachrichtengröße beträgt 5 MB.

Über die Schnittstelle MailToFlowwer können Sie Belege per E-Mail direkt in Ihr FLOWWER-Konto übertragen.
Jeder Mailanhang im .pdf-Format wird von MailToFlowwer automatisch in einen Beleg umgewandelt.
Schicken Sie einfach eine Mail an FLOWWER-Kontokennung@mailto.flowwer.de (weiterleiten geht natürlich auch).

Weitere Merkmale sind:

  • Absenderprüfung: die Absendeadresse muss einem aktiven Benutzer im empfangenden FLOWWER-Konto gehören und der Benutzer muss das Benutzerrecht "Belege hochladen" besitzen
  • Flowws direkt zuweisen (über den Floww-Namen oder die Floww-Id - das Benutzerrecht „Belege zuweisen“ ist nicht notwendig)
  • Kostenstelle zuweisen
  • Einen Fibu-Kommentar anfügen
  • Das Rechnungsdatum und den Betrag setzen

Das kostenpflichtige Markplatz-Feature „MailToFlowwer“ muss aktiviert sein

Zuweisung zu einem Floww

Sie können die aus der E-Mail erzeugten Belege direkt einem Floww zuweisen:

  • über die Zieladresse: FLOWWER-Kontokennung+FLOWWID@mailto.flowwer.de für die Zuweisung über die ID des Flowws
  • über den Nachrichtentext (siehe nachfolgender Abschnitt)

Steuerungsmöglichkeiten über den Nachrichtentext

MailToFlowwer durchsucht den Text der E-Mail und erkennt „Variablen“, welche in folgendem Format vorliegen müssen:

FLOWWER-VARIABLE = Zuzuweisender Wert
oder
FLOWWER-VARIABLE : Zuzuweisender Wert
oder
F2-VARIABLE = Zuzuweisender Wert
oder
F2-VARIABLE : Zuzuweisender Wert

Mögliche Variablen

Rechnungsnummer, Belegnummer, InvoiceNumber setzt die Rechnungsnummer in FLOWWER.

TotalWithoutTax, Netto setzt den Nettobetrag des Dokuments (Dezimaltrenner: Komma)

Total, Brutto, Betrag setzt den Betrag des Belegs (Dezimaltrenner: Komma)

CostCenter, Kostenstelle, KOST1 weist Kostenstelle 1 zu

CostCenter2, Kostenstelle2, KOST2 weist Kostenstelle 2 zu

InvoiceDate, Belegdatum, Datum, Date setzt das Belegdatum in FLOWWER.
Standardwert: das aktuelle Tagesdatum.

DiscountPeriodEnd setzt das Ende der Skontofrist in FLOWWER.

DueDate, Faellig, Fällig, Due setzt das Fälligkeitsdatum in FLOWWER.

Documenttype , Belegtyp weist den DATEV-Belegtyp zu.
Standardwert: der erste Eintrag aus der Belegtypen-Liste der Firma, zu welcher der Zielfloww gehört.

Flow, Floww, FlowId, FlowwId sucht den Floww mit der übergebenen ID und weist den Beleg zu

FlowName, FlowwName weist den Beleg dem als erstes gefundenen Floww mit dem übergebenen Namen zu.

SupplierName, LieferantName setzt den Lieferantenname des FLOWWER-Dokuments

SupplierVATId, LieferantUstId setzt die Lieferanten-USt-IdNr. des FLOWWER-Dokuments

Kommentar / Comment / Notiz / Notice setzt die FiBu-Notiz auf diesen Wert

AntiSpam
Reserviert für zukünftige Zwecke

Beispiel

F2 / FLOWWER als Präfix kann alternativ verwendet werden, ebenso das Gleichzeichen bzw. der Doppelpunkt.

FLOWWER-Betrag=716,26                  (Wert des Datenfelds "Betrag" setzen)
F2-Kostenstelle:PV                     (Kostenstelle auf "PV" setzen)
F2-Belegdatum:2019-05-20               (Belegdatum setzen)
F2-FlowwId:239                         (Das Dokument wird dem Floww mit der ID '239' zugewiesen)
F2-Notiz:Rechnung ist bereits bezahlt  (Text in FiBu-Notiz)

Schlagworte: