Mail-in/out Protokoll

Das Mail-in/out Protokoll zeigt alle E-Mails, die in Ihr FLOWWER-Konto eingegangen oder vom System verschickt wurden als Liste an. Die Listeneinträge können angeklickt werden. Das System zeigt dann Detailinformationen zum angeklickten Listeneintrag an.
Kann das System eine E-Mail nicht zugestellen, wird die Statusspalte (hier grün) rot.
Weitere Infos zur Ursache sind ebenfalls in den Detailinformationen zu finden.

Typisches Protokoll mit Statusmails, MailToFlowwer und einem Passwort-Reset

Per E-Mail empfangene Dokumente (CompanyMail)

Am jeweiligen Datensatz des Mail-In/Out Protokolls lässt sich erkennen, ob eine E-Mail per CompanyMail empfangen wurde. Darüberhinaus zeigt das System, ob die E-Mail von einem Systembenutzer oder ein unbekannter Absender gesendet worden ist.

E-Mail ohne Benutzerzuordnung (unbekannter Absender)
E-Mail mit Benutzerzuordnung (bekannter Absender)

Wo befindet sich das Mail-in/out Protokoll?

Damit möglichst alle Benutzer etwas vom neuen Mail-in/out Protokoll haben, ist es an mehreren Stellen eingebaut:

  • Globale Kontoeinstellungen: hier finden Admins alle Mails des gesamten FLOWWER-Kontos
  • Benutzerverwaltung: hier können Benutzer-Admins die Mails der jeweiligen Benutzer einsehen
  • Benutzereinstellungen: hier kann jeder Benutzer seine eigenen Mails sehen
  • An jedem per E-Mail erzeugten Dokument: Infos zur Mail die den Beleg "verursacht" hat.

Detailansichten

Nachfolgend sehen Sie einige Beispiele von möglichen Detailinfos zu Listeneinträgen.

E-Mail mit Anhang

Sie können die vom System empfangene E-Mail herunterladen (linke, gelbe Hervorhebung) und die auf Basis der empfangenen Mail erzeugten Dokumente direkt anspringen (rechte, gelbe Hervorhebung).

Detailinformation zu einem Dokument aus einer E-Mail

Fehlerhafter Empfang mit Anhang

Kann eine von FLOWWER empfangene Mail nicht verarbeitet werden, so wurde diese früher (vor FLOWWER 2.11) an die Mailadresse für Kontofehler (TenantMailReceiver) weitergesendet.
Inzwischen sind auch diese Mails im System sichtbar (natürlich Verlinkung zu erzeugten Dokumenten)
Über die orangene Schaltfläche kann die Verarbeitung erneut versucht werden (z.B. nachdem ein FLOWWER-Benutzer angelegt wurde).

Typisches MailToFlowwer-Problem (Absender unbekannt)

Statusmail-Problem

Status-E-Mails sind ebenfalls im Mail-in/out Protokoll zu finden.
Die Rückmeldung des empfangenden Mailservers wird protokolliert - damit wird die Fehlersuche bei Zustellungsproblemen deutlich erleichtert.

Nicht zustellbare Statusmail (Zieladresse nicht verfügbar)

Passwort-Reset-Details

Beachten Sie bitte, dass FLOWWER hier aus Sicherheits- und Datenschutzgründen den Download der Mail verhindert.

Detailinformationen zu einem Passwort-Reset - Eintrag

Schlagworte: , ,